Nicola Forster - Ist unsere Demokratie zukunftsfähig? - SCS Denkanstoss
Immer mehr Menschen arbeiten primär digital, shoppen
online und finden ihre Partner via Internet. Wir akzeptieren
offenbar die unaufhaltsam voranschreitende technologische
Entwicklung und freuen uns, wenn die Technik unser Leben
(scheinbar?) bequemer und kontrollierbarer macht, und uns
für komplexe Probleme hilfreiche Tools an die Hand gibt.
Ein nationales Heiligtum scheint dieser technischen
Disruption allerdings zu trotzen: Unsere direkte
Demokratie, die seit stolzen 150 Jahren in analogen
Strukturen verwurzelt und gewachsen ist. Sie sträubt sich,
wenn über neue digitale Möglichkeiten zur Erweiterung
und Verfeinerung demokratischer Rechte und Pflichten
nachgedacht wird. Ist das Nostalgie?
Könnte ein Festhalten daran dazu führen, dass disruptive
Prozesse unsere Demokratie umso stärker gefährden?
Bedrohen Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Big
Data Staat und Politik?
Nicola Forster, ein junger, passionierter Politunternehmer
und erfolgreicher Vernetzer intelligenter Leute und Ideen,
ist ein Pionier im Bereich der digitalen Bürgerbeteiligung:
Der von ihm gegründete Think Tank foraus (Forum
Aussenpolitik) «crowdsourced» die kollektive Intelligenz
einer dynamisch wachsenden Anzahl kluger Köpfe
schweizweit und international.
Als visionärer Denker der nächsten Generation zeigt
Nicola Forster anschaulich die Chancen und Gefahren
der Digitalisierung für unsere demokratische Gesellschaft
auf. Er wird mit uns mögliche Zukünfte der Demokratie
im Kontext in der digitalen Welt erörtern und uns dazu
anregen, unseren Horizont zu erweitern.
Nicola Forster, geb. 1985 in Zürich, ist ausgebildeter Jurist. Er ist Gründer und Präsident des Think Tanks foraus
(Forum Aussenpolitik). Die von ihm mitgegründete Operation Libero ist eine Vorreiterin für digitale politische
Mobilisierung, und das von ihm mitaufgebaute Staatslabor stellt innovative Methoden und Technologien für den
Einsatz in Regierung und Verwaltung bereit. Nicola Forster wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Ashoka,
einer weltweit tätigen Organisation zur Förderung von sozialem Unternehmertum. Neben seiner Tätigkeit als
Politunternehmer arbeitet er als professioneller Moderator im In- und Ausland.
12.11.2018
Begrüssung: Anton Gunzinger
Referat: Nicola Forster
www.scs.ch
Film: dersu.ch